
Die Freie Schmiede

Schmiede deine
Ideen
Interessen,
Leidenschaften,
Träume
und Freundschaften

„Die Freie Schmiede“ im malerischen Fünfseenland ist ein außerschulischer Bildungsort für Kinder und Jugendliche, an dem sie ihre Kreativität ausleben, frei ihren Interessen und ihrer Spielfreude nachgehen sowie eine unterstützende Gemeinschaft erfahren können.

Im Schulalltag stehen Wissensvermittlung und das Erfüllen von Anforderungen und Leistungen im Vordergrund. Junge Menschen haben kaum Selbstwirksamkeitserfahrungen, finden wenig gehör und können ihr Umfeld selten aktiv mit ihren eigenen Ideen mitgestalten.
„Die Freie Schmiede“ bietet einen wichtigen Ausgleich und schafft einen wertvollen Entwicklungs- und Erfahrungsraum: einen Ort der Muse, an dem junge Menschen in einem kooperativen Umfeld wachsen können – fern von Vorgaben, Bewertungen und Zwang. Es ist ein zweites Zuhause, in dem sie sich wohl und angenommen fühlen, ihre Seele baumeln sowie selbstbestimmt ihre Zeit frei gestalten können. Dabei lernen sie, Verantwortung für sich selbst und die Gemeinschaft zu übernehmen. Ihnen wird ein Freiraum zur Verfügung gestellt, in dem sie eigene Ideen, Pläne und Träume schmieden und verwirklichen können.
Das außerschulische und familienergänzende Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 5 bis ca.19 Jahren und sieht Öffnungszeiten bis in die Abendstunden sowie Angebote am Wochenende vor.
























Veranstaltungen, Events, kreative Angebote,
Akademie, CoWorkingSpace
Die Freie Schmiede wird nicht nur durch ihren freien Bildungsort und deren Gemeinschaft belebt, sondern bietet auch weitere Angebote an. Dazu gehören Musik, Tanz, Bewegung und Theater für Kinder und Jugendliche sowie Feriencamps, die auch externen Gästen offenstehen. Ein Veranstaltungsraum ermöglicht eine Vielzahl von Events wie Märchen- und Theateraufführungen, Konzerte, Vorträge und Feste.

Dem Ort ist eine Akademie angegliedert. Hier werden Seminare für Bildungsinteressierte, Eltern sowie Pädagogen und Pädagoginnen angeboten, an einem inspirierenden Ort an dem Theorie lebendig erfahrbar wird.
Ein Co-Working-Space lädt innovative Unternehmerinnen und Unternehmer ein, die einen Wertewandel und eine Schul- und Bildungsentwicklung unterstützen möchten. Bei Interesse können sie junge Menschen einbinden und so ein einzigartiges Lernumfeld für unternehmerisches Handeln und Teamgeist zwischen Jung und Alt schaffen.